Einführung in metallisiertes Papier für Etiketten
Metallisiertes Etikettenpapier ist ein hochwertiges Material, das aus einem Papierkern mit einer dünnen Metallschicht, meist Aluminium, besteht. Es bietet eine glänzende, reflektierende Oberfläche, die die Attraktivität im Regal und die Markenbekanntheit steigert. Metallisiertes Papier ist bekannt für seine hervorragende Bedruckbarkeit, Umweltverträglichkeit und Kompatibilität mit verschiedenen Druckverfahren und wird daher häufig für die Etikettierung von Getränken, Lebensmitteln, Kosmetika und Körperpflegeprodukten eingesetzt. Es eignet sich für weitere Veredelungen wie Prägung, Heißfolienprägung und Lackierung und ist somit die ideale Wahl für wirkungsvolle und umweltfreundliche Etikettenlösungen.
wie man metallisiertes Papier individuell gestaltet
Um metallisiertes Papier individuell zu gestalten, wählen Sie zunächst die Papiersorte, das Flächengewicht (g/m²) und die gewünschte Metallisierung (z. B. glänzend, matt oder gebürstet). Wählen Sie die Beschichtungsart (Vakuummetallisierung oder Laminatfolie) entsprechend Ihren Anwendungsanforderungen. Definieren Sie die Druckvorgaben, einschließlich Farbe, Design und Druckverfahren (Offset, Flexo, Tiefdruck). Zusätzliche Optionen wie Prägung, Heißfolienprägung oder Lackierung können die visuelle Wirkung verstärken. Geben Sie abschließend das Rollen- oder Bogenformat an und stellen Sie sicher, dass das Material alle gesetzlichen Bestimmungen für die Verwendung in Lebensmitteln, Tabakwaren oder Kosmetika erfüllt.
Unser Vorteil
Vorteile von metallisiertem Papier
FAQ