Spritzguss-IML für Mixgetränkebecher
Der Mixgetränkebecher mit In-Mold-Labeling (IML) von Hardvogue ist mehr als nur eine Verpackung – es handelt sich um eine Druck- und Verpackungslösung, die darauf ausgelegt ist, die Effizienz und das Markenimage von Unternehmen zu optimieren. Mithilfe der fortschrittlichen IML-Spritzgusstechnologie werden lebensmittelechtes Polypropylen und hochwertig bedruckte Etiketten in einem Formschritt miteinander verschmolzen. Dadurch entsteht eine glatte, nahtlose Oberfläche mit hochauflösenden, kratzfesten Grafiken, die sowohl Sicherheit als auch eine dauerhafte visuelle Wirkung gewährleisten.
Durch globale Partnerschaften hat Hardvogue den Wert von IML anhand realer Daten nachgewiesen: Die Produktionseffizienz wurde um 30 % gesteigert, die Kosten für Sekundäretikettierung und Arbeitsaufwand um 25 % gesenkt und die Kosten für die Bestandsverwaltung um 20 % gesenkt. Für B2B-Kunden bedeutet dies nicht nur umweltfreundliche und recycelbare Verpackungen, sondern auch geringere Betriebskosten, eine verbesserte Effizienz der Lieferkette und eine stärkere Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt. Wenn Sie sich für Hardvogue entscheiden, entscheiden Sie sich für eine datenerprobte, effiziente und nachhaltige Druck- und Verpackungslösung.
Schlüsselwörter | In-Mould-Labeling |
Lebensmittelkontakt | FDA |
Kerndurchmesser | 3/4IN |
Umweltfreundlich | Recycelbares BOPP |
Lieferzeit | Etwa 25-30 Tage |
Anwendung | Körperpflege, Haushaltspflege, Lebensmittel, Pharma, Getränke, Wein |
Formprozess | Geeignet für Blasformen, Spritzgießen, Thermoformen |
Besonderheit | Hitzebeständig, wasserdicht, recycelt, umweltfreundlich, langlebig, ölbeständig |
So passen Sie das Spritzgießen von Mixgetränkebechern (IML) an?
Die individuelle Anpassung beginnt mit der Festlegung der Tassengröße und des Fassungsvermögens (z. B. 12 oz, 16 oz, 20 oz) und des Verwendungszwecks, z. B. Cocktails, Säfte oder Milchtee. Wählen Sie als Nächstes das richtige IML-Folienmaterial – üblicherweise BOPP oder synthetisches Papier – mit Oberflächen wie matt, glänzend, metallisch oder transparent aus, um die Markenpositionierung abzustimmen.
Logos, Farben, Barcodes oder QR-Codes werden dann in das Etikettendesign integriert und mit hochauflösender Technologie für langlebige, kratzfeste Grafiken gedruckt. Beim Spritzgießen verschmilzt das vorgedruckte Etikett nahtlos mit lebensmittelechtem PP, wodurch ein recycelbarer, manipulationssicherer Becher entsteht. Gestützt auf die Fachkompetenz und realen Daten von Hardvogue konnte nachgewiesen werden, dass IML die Effizienz um 30 % steigert und die Etikettierungskosten um 20–30 % senkt und B2B-Kunden so eine nachhaltige und kostengünstige Verpackungslösung bietet.
Unser Vorteil
Spritzguss-IML für Mixgetränkebecher Anwendung
FAQ