Unser Unternehmen präsentiert stolz eine neue Serie von Niedertemperatur-Etiketten, die speziell für die Kühlkettenlogistik entwickelt wurde. Diese Serie verwendet hochwertige Substrate wie PET, PP, PE und Spezialpapier, kombiniert mit einem speziell entwickelten Niedertemperatur-Klebstoff, um eine starke Anfangshaftung und stabile Leistung in gekühlten, gefrorenen, frostfreien und feuchten Umgebungen zu gewährleisten.
Spezialpapiermaterial – Eigenschaften:
Dieses Material wurde für die Kühlkettenlogistik, die Verpackung von Tiefkühlkost und die Winterlogistik in nördlichen Regionen entwickelt und funktioniert zuverlässig in einer Vielzahl von Umgebungen mit niedrigen Temperaturen.
Spezialpapiermaterial – Anwendungen:
Bietet hervorragende Haftung auch auf feuchten, rauen oder anderweitig anspruchsvollen Oberflächen und gewährleistet so eine sichere Etikettierung unter anspruchsvollen Bedingungen.
Parameter | PP |
---|---|
Thickness | 0.15mm - 3.0mm |
Density | 1.38 g/cm³ |
Tensile Strength | 45 - 55 MPa |
Impact Strength | Medium |
Heat Resistance | 55 - 75°C |
Transparency | Transparent/Opaque options |
Flame Retardancy | Optional flame - retardant grades |
Chemical Resistance | Excellent |
Technical Advantages of Adhesive Cold Chain Film
Designed to meet the stringent demands of temperature-sensitive logistics, Adhesive Cold Chain Film is widely applied across the following scenarios:
Durch die Verwendung speziell entwickelter Niedrigtemperaturklebstoffe, feuchtigkeitsbeständiger Beschichtungen und leistungsstarker bedruckbarer Folien (PET, PP, PE) gewährleistet die selbstklebende Kühlkettenfolie eine starke Haftung, Beständigkeit gegen Frost/Kondensation und lang anhaltende Druckklarheit und stellt so die Rückverfolgbarkeit und Konformität des Produkts über die gesamte Kühlkette hinweg sicher.
Markttrends
Kühl-/Gefrierfolien werden vor allem für Lebensmittel verwendet: Bei Lebensmittelverpackungsfolien machen Fleisch/Geflügel/Meeresfrüchte im Jahr 2024 32,23 % des Wertes aus; Beutel und Tüten werden bis 2030 voraussichtlich um durchschnittlich 7,87 % jährlich wachsen. Biaxial orientierte Folien halten einen Anteil von 32,89 % und führen das Wachstum an – wichtige Substrate für Kühlkettenetiketten.
Zukunftsaussichten
Die Umstellung auf Hybrid-/Mehrwegsysteme begünstigt Folien mit höheren Spezifikationen: Bei Kühlkettenverpackungen halten passive Lösungen heute 55,32 % (2024), während Hybridsysteme die schnellste CAGR (10,32 %) verzeichnen; auch Mehrwegformate sind auf dem Vormarsch (9,43 % CAGR) – Trends, die langlebige Etikettenfolien und Liner mit geringer Migration belohnen.
E-Lebensmittel und Kochboxen fördern Indikatoretiketten: Das Wachstum des Online-Lebensmittel- und Kochbox-Handels wird ausdrücklich als Treiber für TTI-Etiketten genannt, da es die Nachfrage nach Etiketten erhöht, die Kondensationszyklen und Temperaturmissbrauch standhalten.