Schokoladeneimer-In-Mold-Labeling
In der heutigen Verpackungsindustrie hat sich In-Mold-Labeling (IML) zu einer gängigen Technologie für hochwertige Lebensmittelverpackungen entwickelt. Während des Spritzguss- oder Blasformprozesses werden vorgedruckte Etiketten nahtlos mit dem Kunststoffbehälter verschmolzen, wodurch sekundäre Etikettierschritte entfallen. Durch diesen Prozess entstehen Verpackungen mit nahtloser Integration, hochauflösender Grafik, Kratzfestigkeit und vollständiger Recyclingfähigkeit. Hardvogue wendet diese fortschrittliche Technologie auf die Verpackung von Schokoladeneimern an und gewährleistet so die Lebensmittelsicherheit und verbessert gleichzeitig das Erscheinungsbild und den Markenwert.
Durch globale Partnerschaften hat Hardvogue den Geschäftswert von IML anhand realer Daten bestätigt: Die Produktionseffizienz wurde um 30 % gesteigert, die Arbeits- und Sekundäretikettierungskosten um 25 % gesenkt und die Bestandsverwaltungskosten um 20 % gesenkt. Für B2B-Kunden bedeutet dies nicht nur eine sichere und umweltfreundliche Schokoladenverpackung, sondern auch erhebliche Verbesserungen der Lieferketteneffizienz und der Markenkommunikation. Wenn Sie sich für Hardvogue entscheiden, entscheiden Sie sich für eine datenerprobte, effiziente und nachhaltige Druck- und Verpackungslösung.
Technische Details
Kontakt | sales@hardvogueltd.com |
Farbe | Weiß, Pantone-Sonderfarbe |
Design | Anpassbare Grafiken |
Form | Blätter |
Logo & Markenbildung | Benutzerdefiniertes Logo |
Härte | Weich |
Oberflächenbeschaffenheit | Transparent / Weiß / Metallisiert / Matt / Holographisch |
Druckabwicklung | Digitaldruck, Flexodruck, Offset-Siebdruck, UV-Druck |
Schlüsselwörter | In-Mould-Labeling |
Lebensmittelkontakt | FDA |
Kerndurchmesser | 3/4IN |
Umweltfreundlich | Recycelbares BOPP |
Lieferzeit | Etwa 25-30 Tage |
Anwendung | Körperpflege, Haushaltspflege, Lebensmittel, Pharma, Getränke, Wein |
Formprozess | Geeignet für Blasformen, Spritzgießen, Thermoformen |
Besonderheit | Hitzebeständig, wasserdicht, recycelt, umweltfreundlich, langlebig, ölbeständig |
So passen Sie die In-Mold-Etikettierung von Schokoladeneimern an?
In-Mold-Labeling (IML) ist eine Technologie, bei der ein vorgedrucktes Etikett in die Form gelegt wird und während des Spritzvorgangs der geschmolzene Kunststoff mit dem Etikett verschmilzt, um ein integriertes Produkt zu bilden. Um einen Schokoladeneimer individuell zu gestalten, müssen zunächst die Größe und das Fassungsvermögen des Eimers (1 l, 2 l, 5 l usw.) festgelegt werden. Anschließend muss das entsprechende Etikettenmaterial wie PP oder BOPP sowie je nach Markenstil Oberflächen wie matt, glänzend oder metallisch ausgewählt werden.
Logos, Farben und Codes können in hoher Auflösung gedruckt werden, um langlebige, lebendige Grafiken zu erzielen. Beim Formen verschmilzt das Etikett mit dem Eimer und macht es dadurch kratzfest, feuchtigkeitsbeständig und recycelbar. Mit dem Fachwissen und den echten Daten von Hardvogue verbessert IML die Effizienz, senkt die Kosten und liefert sichere, nachhaltige und markenfördernde Verpackungen.
Unser Vorteil
Schokoladeneimer-In-Mold-Labeling Anwendung
FAQ