1 Druckprobleme
Probleme:
● Schlechte Tintenabsorption, die zu langsamer Trocknung und Verschmutzung führt.
● Unebene Farbverteilung und verschwommene Bilder.
● Schlechte Tintenhaftung, insbesondere beim UV -Druck.
Lösungen:
✅ Verwenden Sie schnell trocknende Tinten oder UV-härtbare Tinten und stellen Sie den Druckdruck entsprechend ein.
✅ Entscheiden Sie sich für Tinten mit niedriger Viskosität, um die Gleichmäßigkeit der Drucke zu verbessern.
✅ Führen Sie Oberflächenbehandlungen wie die Corona -Behandlung oder das Priming durch, um die Tintenadhäsion zu verbessern.
2 Probleme mit dem Schneiden und Abfallentfernung Probleme
Probleme:
● Gussbeschichtete Papier ist spröde, was es anfällig für das Knacken oder Abschneiden während des Sterbens ist.
● Schwierige Entfernung von Abfällen, Reduzierung der Produktionseffizienz.
● Ungleichmäßige Schneidkanten, die zu Beschriftungen führen, die sich abschälen oder raue Kanten.
Lösungen:
✅ Verwenden Sie scharfe Stempelklingen, um die Präzision zu verbessern und das Randriss zu minimieren.
✅ Passen Sie den Schnittdruck an, um Papierbrüche zu verhindern.
✅ Ändern Sie das Abfallentfernungsprozess, indem Sie Abfallkanten erweitern oder das Schneidlayout optimieren.
3 Adhäsionsprobleme
Probleme:
● Die glänzende Oberfläche erschwert es für Klebstoffe, sich richtig zu verbinden.
● Etiketten können sich im Laufe der Zeit zusammenrollen oder eine Haftung verlieren.
● Die Kleberleistung schwächt in kalten oder feuchten Umgebungen.
Lösungen:
✅ Wählen Sie High-Tack-Klebstoffe, die speziell für Gusspapier ausgestattet sind.
✅ Stellen Sie sicher, dass die Etiketten vor der Lagerung vollständig trocken sind, um einen adhäsiven Abbau zu verhindern.
✅ Verwenden Sie geeignete Freisetzungsauskleidungen (z. B. Glasin oder PET), um ein Krümmung zu verhindern.
4 Wasser- und Abriebfestigkeit
Probleme:
● Die Exposition gegenüber Feuchtigkeit kann zu sprudelnder oder beschichtungsablösung führen.
● Etiketten sind anfällig für Kratzer oder Verschleiß im Laufe der Zeit.
Lösungen:
✅ Wählen Sie wasserdichtes gegossenes Papier oder wenden Sie eine zusätzliche wasserfeste Beschichtung auf.
✅ Verwenden Sie kratzfeste Beschichtungen oder Laminierung, um die Haltbarkeit zu verbessern.
✅ Tragen Sie UV -Lack für zusätzliche Abriebfestigkeit auf.
5 Verzerrung aufgrund von Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsänderungen
Probleme:
● Papier verformt sich, wenn sie Feuchtigkeit ausgesetzt sind und die Bezeichnung auf die Etikettanwendung beeinflussen.
● Hohe Temperaturen können die Beschichtung mildern und die Haftqualität verringern.
Lösungen:
✅ Speichern Sie in einer kontrollierten Umgebung (empfohlen: 20-25 ° C, 40-60% Luftfeuchtigkeit).
✅ Vermeiden Sie eine längere Wärme- oder Feuchtigkeit während des Transports.
✅ Verwenden Sie dickere oder zusammengesetzte Materialien für eine bessere Stabilität.
6 Umwelt- und regulatorische Einhaltung
Probleme:
● Einige Beschichtungen entsprechen möglicherweise nicht den Umweltvorschriften, die die Exporte beeinflussen.
● Gussbeschichtete Papier ist weniger recycelbar und zunehmende Nachhaltigkeitsprobleme.
Lösungen:
✅ Wählen Sie Materialien, die ROHS, Reichweite oder anderen regulatorischen Anforderungen erfüllen.
✅ Verwenden Sie umweltfreundliche Beschichtungen auf Wasserbasis, um die chemische Auswirkungen zu minimieren.
✅ Entscheiden Sie sich für recycelbare oder biologisch abbaubare Etikettenmaterialien, um sich an die Nachhaltigkeitsziele anzupassen.
Abschluss
Gussbeschichtete Papier wird in der Kennzeichnungsbranche häufig verwendet, stellt jedoch Herausforderungen wie Druckbarkeit, Stanze, Haftung und Haltbarkeit vor Durch Optimierung der Tintenauswahl, Anpassung von Schneidprozessen, Verbesserung der Klebstoffe und Verbesserung der Resistenzeigenschaften kann seine Leistung erheblich verbessert werden Wenn Ihr Unternehmen während des Druckprozesses mit bestimmten Problemen konfrontiert ist, können Sie mehr Details angeben, und ich kann Ihnen helfen, maßgeschneiderte Lösungen zu finden!