1 Schlechte Label -Veröffentlichung
Ursachen:
● Unzureichender oder minderwertiger Klebstoff.
● Falsche Einstellungen für Bewerber -Applikator (zu viel oder zu wenig Druck).
● Statische Elektrizität, die die Etiketten zusammenkleben oder ungleichmäßig freigesetzt werden.
Lösungen:
✅ Verwenden Sie einen geeigneten Klebstoff (druckempfindlich oder wärmebildet), um eine bessere Bindung zu erhalten.
✅ Stellen Sie den Druck und die Geschwindigkeit des Markierungsmaschinens für eine glättere Etikett -Freisetzung ein.
✅ Wenden Sie Antistatikbeschichtungen oder Kontrollfeuchtigkeit an, um statische Probleme zu reduzieren.
2 Nach der Anwendung sprudeln oder falten
Ursachen:
● Luft unter dem Etikett während der Anwendung gefangen.
● Unsachgemäße Spannung oder Druck im Kennzeichnungsprozess.
● Verunreinigungen auf der Flaschenoberfläche wie Öl, Staub oder Feuchtigkeit.
Lösungen:
✅ Verwenden Sie einen flexiblen Bopp -Film, der gut an Flaschenkurven entspricht.
✅ Passen Sie die Einstellungen für die Bezeichnung Applikator an, um gleichmäßig den Druck über das Etikett anzuwenden.
✅ Stellen Sie sicher, dass die Flaschenoberflächen vor dem Etikett sauber und trocken sind.
3 Schlechte Druckqualität
Ursachen:
● Inkompatible Tinte oder schlechte Tintenhaftung an Bopp -Film.
● Falsche Druckmaschineneinstellungen, die die Tintenverteilung beeinflussen.
● Unzureichende Vorbehandlung des Bopp-Films (wie fehlende Corona-Behandlung).
Lösungen:
✅ Wählen Sie UV-, Flexografie- oder Gravure -Tinten, die sich gut an Bopp -Film halten.
✅ Stellen Sie sicher, dass der Bopp -Film eine Korona -Behandlung unterzogen wurde (Oberflächenenergie ≥38 Dyn/cm).
✅ Optimieren Sie die Druckmaschineneinstellungen wie Druck, Geschwindigkeit und Trocknungszeit.
4 Fehlausrichtung während der Beschriftungsanwendung
Ursachen:
● Kennzeichnungsmaschine Fehlausrichtung oder unsachgemäßer Sensorkalibrierung.
● Hochgeschwindigkeitsanwendung, wodurch Etiketten verschoben oder rutschen können.
● Schlechte Flexibilität des BOPP -Films, was zu Fehlplanung führt.
Lösungen:
✅ Passen Sie die maschinellen Kennzeichnungssensoren an, um eine präzise Etikettenpositionierung zu gewährleisten.
✅ Verwenden Sie einen starren und dimensional stabilen Bopp -Film, um die Verformung zu minimieren.
✅ Reduzieren Sie bei Bedarf die Kennzeichnungsgeschwindigkeit, um eine bessere Ausrichtung zu ermöglichen.
5 Kantenheben oder Abziehen
Ursachen:
● Umweltveränderungen (Temperatur/Luftfeuchtigkeit), die die Adhäsion beeinflussen.
● Unebene Dicke des Bopp -Films, was zu Schrumpfung oder Rundstätten an den Kanten führt.
● Inkompatibler Klebstoff, der unter Lager- oder Transportbedingungen fehlschlägt.
Lösungen:
✅ Wählen Sie einen Bopp -Film mit hoher Feuchtigkeit und Temperaturbeständigkeit.
✅ Stellen Sie sicher, dass die Etikettenfilmdicke konsistent sind, um das Krümmung zu verhindern.
✅ Wählen Sie Klebstoffe aus, die für spezifische Speicher- und Transportbedingungen geeignet sind (z. B. niedrige Temperatur- oder hitzebeständige Klebstoffe).
6 Inkonsistente Schrumpfleistung (für Schrumpfen -Wrap -Label Filme)
Ursachen:
● Unebene Wärmeverteilung im Schrumpftunnel.
● Nichtübereinstimmung zwischen Bopp -Schrumpfeigenschaften und Flaschenform, die zu Falten führt.
Löde:
✅ Verwenden Sie ein gleichmäßiges Wärmeverteilungssystem (heiße Luft- oder Dampfschrumpf -Tunnel).
✅ Wählen Sie die rechte BOPP -Filmdicke und die rechte Dicke und das Material aus, um der Schrumpfrate der Flasche zu entsprechen.
Zusammenfassungstabelle
BOPP -WRAP -Etikettenfilmprobleme ergeben sich häufig aufgrund von Ineffizienzen von Kennzeichnungen, Materialauswahl, Druckkompatibilität und Speicherbedingungen Um eine optimale Leistung zu gewährleisten:
1 Wählen Sie den richtigen BOPP -Filmtyp (transparent, Perlmesser, metallisiert usw.).
2. Verwenden Sie kompatible Klebstoffe und Drucktinten.
3. Optimieren Sie die Kennzeichnungsmaschineneinstellungen (Druck, Geschwindigkeit, Ausrichtung).
4. Kontrollspeicherbedingungen, um extreme Temperatur oder Luftfeuchtigkeitseffekte zu vermeiden.